Donnerstag, 13. März 2025
BORG Egg
19.30 Uhr
Der Naturfotograf und Begrünungsexperte Conrad Amber stellt eigene und weitere beispielhafte Grünprojekte aus Europa vor. Der bisherige Ansatz, Natur in Städten und an Gebäuden zu bekämpfen,
führt in eine Sackgasse, lässt sich aber mit wenig Aufwand korrigieren. Ein Leben mit Pflanzen ist gesünder und entspannter. Grünfassaden, Gründächer, Hausbäume, Balkonpflanzen, entsiegelte
Parkplätze und grüne Straßenränder bieten einen Mehrwert für alle und fördern die Artenvielfalt, die für uns überlebenswichtig ist. Amber zeigt eigene Projekte wie einen Kräutergarten auf einer
Betondecke, Naturdachgärten, die größte Grünfassade Vorarlbergs und entsiegelte Parkplätze als Retentionsflächen. Er erklärt, wie man solche Projekte starten kann, welche Pflanzen und Untergründe
ideal sind und welche Förderungen es gibt. Zudem wird ein wertschätzender Blick auf Streuobstwiesen, naturnahe Waldränder, Naturhecken sowie vorbildliche Bauern- und Naturgärten geworfen.
Eintritt: 15 € / 10 €
(ermäßigt für SchülerInnen, Studierende, Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener, SeniorInnen); KUFO-Mitglieder und KULTUR-Pass-BesitzerInnen frei.